
Günstiges, aber originelles Karnevalskostüm
Teilen
Der Karneval steht vor der Tür, und damit stellt sich wieder die Frage: Was ziehe ich dieses Jahr an? Natürlich kann man auf Nummer sicher gehen und sich als Bauer, Clown oder Nonne verkleiden, aber mal ehrlich… davon gibt es schon genug. Wenn du wirklich auffallen willst, brauchst du etwas Originelleres. Deshalb haben wir ein paar Ideen zusammengestellt, mit denen du garantiert Punkte in der Polonaise sammelst.
Das Beste an all diesen Kostümen ist, dass du sie ganz leicht selbst zusammenstellen kannst. Du musst kein teures Outfit kaufen – oft sind es die kleinen Details, die dein Kostüm einzigartig machen. Ein Patch hier, eine Fahne dort – und schon hast du einen Look, der auffällt.
Astronaut 🚀
Vielleicht das ultimative Traumkostüm. Ein weißer Overall, ein alter Helm mit silberner Sprühfarbe – und schon bist du startklar. Aber das Geheimnis liegt im Detail: NASA-Patches auf dem Anzug und ein durchsichtiger Rucksack, gefüllt mit silbernen Luftballons als Sauerstofftank. Garantiert wird jeder wissen wollen, wo du dein Kostüm herhast.
Ghostbuster 👻
Who you gonna call? Genau. Ein beigefarbener Overall, ein Rucksack mit ein paar Schläuchen und Rohren – fertig ist dein Protonenpack. Das Logo macht das Outfit: Mit Ghostbusters-Patches erkennt jeder sofort, dass du Geister jagst. Noch besser: Geht ihr als Gruppe, habt ihr direkt eure Karnevalscrew.
Stereotypischer Backpacker 🎒
Vielleicht das einfachste, aber auch das lustigste Kostüm. Alles, was du brauchst, ist ein riesiger Rucksack – je mehr Kram daran hängt, desto besser. Denke an Länderfahnen, Patches, eine Isomatte, alte T-Shirts und ein Bandana. Eine Langhaar-Perücke oder falsche Dreadlocks runden den Look ab. Bonus: Du kannst sogar Bierdosen im Rucksack verstecken.
80er-Rockstar 🎸
Eng anliegende Jeans, Lederjacke und vor allem: jede Menge Haarspray. Füge ein paar Band-Patches und eine Spielzeuggitarre hinzu, und du bist bereit, die Bühne (oder die Bar) zu stürmen. Denke an Eyeliner und Sonnenbrille für den klassischen „Ich bin zu cool zum Lächeln“-Vibe.
Festivalgänger ✨
Quasi das Gegenteil des Backpackers: jede Menge Glitzer, Sonnenbrille (auch drinnen), knallige Farben und ein CamelBak gefüllt mit Konfetti. Dazu Neon- und Leuchteffekte, und du bist direkt bereit für die Afterparty.